Wedding Blog
  • Home
  • Automobil
  • Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Mail us
Wedding Blog
No Result
View All Result

An den Hyundai Ioniq 5 kann man seinen Fernseher anstecken

Hadi Halian by Hadi Halian
December 7, 2020
in Automobil

Hyundais Submarke Ioniq bringt bis 2024 drei neue Elekroautos. Die Plattform beherrscht Schnellladen mit 800 Volt und bis zu 500 Kilometer Reichweite.

Unter der neuen Stromer-Submarke Ioniq will Hyundai bis 2024 drei neue Elektroautos auf den Markt bringen. Das erste neue Elektroauto wird – wie sollte es anders sein – ein mittelgroßes SUV-Coupé. Es hört auf den Namen Ioniq 5, basiert auf dem Showcar „45 Concept EV“, das auf der Internationalen Automobilausstellung 2019 gezeigt wurde und soll seinen Einstand 2021 geben. Von Reichweiten bis zu 450 Kilometern ist die Rede.

Im Jahr 2022 wird es dann Zeit für die Limousine Ioniq 6, die auf der im März präsentierten Studie „EV Prophecy“ basiert. Gefolgt von einem großen SUV, dem Ioniq 7, im Jahr 2023.

Jetzt haben die Koreaner auch die ersten Informationen zur technischen Plattform nachgereicht, auf der die drei Modelle stehen werden. In den kleineren Segmenten sind Hyundais schon frontgetrieben unterwegs, für die höheren Klassen verlegen sich die Koreaner auf grundsätzlich Heckantrieb. Der kann wiederum durch einen zusätzlichen E-Motor aber auch zum Allrad ausgebaut werden.

Die Batterie ist zwischen Vorder- und Hinterachse in den Boden integriert und liefert maximale Reichweiten von rund 500 Kilometern. Was das Laden betrifft, so ist die Plattform namens E-GMP standardmäßig 800-Volt-schnellladefähig und kann ohne Adapter auch an 400-Volt-Stationen angeschlossen werden.

Das Ladesystem ist nicht nur bei der Spannung, sondern auch bei der Richtung des Stromflusses flexibel: Es beherrscht das so genannte bidirektionale Laden. Daher kann der Akku im Auto dazu genutzt werden, externe Elektrogeräte mit 110- beziehungsweise 220-Volt-Wechselstrom zu versorgen oder bei Bedarf auch ein anderes Elektrofahrzeug aufzuladen.

Source- kleinezeitung.at

ShareTweetShare
Previous Post

7 Dinge, die man auf verschneiter Fahrbahn nicht tun sollte

Next Post

Haute Cuisine und Würstel to go

Related Posts

Automobil

Lang lebe der Diesel – in dieser Form

by Hadi Halian
December 7, 2020

Am Beispiel des Mercedes CLA Shooting Brake sieht man gut, wie absurd die Diskussionen um den Diesel geworden sind: Verbräuche...

Read more

Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann

December 8, 2020

Staatsschutz beobachtet Corona-Querfront und warnt vor deren Antisemitismus

December 8, 2020

Popular Posts

  • Erster Teil einer neuen Roxette-Sammlung erscheint am Freitag

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Polizei und Finanzmarktaufsicht warnen vor Geldwäschern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kopfhörer #28: Die Nachdenkerin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lang lebe der Diesel – in dieser Form

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
No Result
View All Result

Recently Added

Lang lebe der Diesel – in dieser Form

December 7, 2020

Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann

December 8, 2020

Staatsschutz beobachtet Corona-Querfront und warnt vor deren Antisemitismus

December 8, 2020

Polizei und Finanzmarktaufsicht warnen vor Geldwäschern

December 8, 2020

Der Audi A2 hatte den Vorsprung von gestern

December 7, 2020

Archives

  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • February 2020
February 2023
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Dec    

© 2020 Premium Media - All Rights Reserved.

No Result
View All Result
  • Home
  • Automobil
  • Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Mail us

© 2020 Premium Media - All Rights Reserved.