Wedding Blog
  • Home
  • Automobil
  • Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Mail us
Wedding Blog
No Result
View All Result

Polizei und Finanzmarktaufsicht warnen vor Geldwäschern

Hadi Halian by Hadi Halian
December 8, 2020
in Nachrichten

Diese würde aktuell vermehrt versuchen über die Konten von Jobsuchenden Gelder zu waschen

Wien – Das Bundeskriminalamt (BK) und die Finanzmarktaufsicht (FMA) warnen vor professionellen Geldwäschern: Jobsuchende werden gerade jetzt in der Coronakrise verstärkt unter Vorspiegelung falscher Tatsachen als “Finanzagenten” angeworben und über ihre Bankkonten dann Gelder krimineller Herkunft transferiert, die dadurch “gewaschen” werden. Dabei macht sich auch der “Finanzagent” strafbar, betonten BK und FMA.

Die Geldwäscher ködern Menschen auf der Suche nach Jobs oder Nebenbeschäftigungen im Internet und oft mittels Spammails mit vorgeblich guten Verdienstmöglichkeiten und falschen Arbeitsverträgen. Sie müssen als “Junior-Trader” in Kryptowährungen auf ihrem Konto eingelangte Gelder abzüglich einer Provision von rund fünf Prozent in verschiedene Kryptowährungen, meist Bitcoins, wechseln oder sie direkt weitertransferieren. Solche Finanzagenten werden “Money Mules” – Geldtransportesel – genannt.

Bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe

Die Erklärungen der Täter über die Herkunft der Gelder variieren und werden an aktuelle Geschehnisse angepasst. In Wirklichkeit, so BK und FMA, stammen sie aus Straftaten von Drogenhandel über Betrug bis zu Steuervergehen. Mit den von den Angeworbenen mitgesendeten Legitimationsdokumenten eröffnen die Kriminellen ohne deren Wissen weitere kriminelle Geldwäsche-Konten.

Das Weiterüberweisen von Geld unbekannter Herkunft habe mit seriösem Trading nichts zu tun, wurde betont und gewarnt: “Personen, die auf derartige Arbeitsangebote eingehen und Gelder weiterüberweisen oder in andere Währungen umtauschen, sind als ‘Finanzagenten’ strafbar.” Sie können wegen Geldwäscherei mit bis zehn Jahren Freiheitsstrafe oder wegen finanzmarktrechtlicher Verwaltungsübertretung mit bis zu 60.000 Euro bestraft werden.

Source- derstandard.at

ShareTweetShare
Previous Post

Der Audi A2 hatte den Vorsprung von gestern

Next Post

Staatsschutz beobachtet Corona-Querfront und warnt vor deren Antisemitismus

Related Posts

Automobil

Lang lebe der Diesel – in dieser Form

by Hadi Halian
December 7, 2020

Am Beispiel des Mercedes CLA Shooting Brake sieht man gut, wie absurd die Diskussionen um den Diesel geworden sind: Verbräuche...

Read more

Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann

December 8, 2020

Staatsschutz beobachtet Corona-Querfront und warnt vor deren Antisemitismus

December 8, 2020

Popular Posts

  • Erster Teil einer neuen Roxette-Sammlung erscheint am Freitag

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Polizei und Finanzmarktaufsicht warnen vor Geldwäschern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kopfhörer #28: Die Nachdenkerin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lang lebe der Diesel – in dieser Form

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
No Result
View All Result

Recently Added

Lang lebe der Diesel – in dieser Form

December 7, 2020

Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann

December 8, 2020

Staatsschutz beobachtet Corona-Querfront und warnt vor deren Antisemitismus

December 8, 2020

Polizei und Finanzmarktaufsicht warnen vor Geldwäschern

December 8, 2020

Der Audi A2 hatte den Vorsprung von gestern

December 7, 2020

Archives

  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • February 2020
March 2023
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dec    

© 2020 Premium Media - All Rights Reserved.

No Result
View All Result
  • Home
  • Automobil
  • Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Mail us

© 2020 Premium Media - All Rights Reserved.