Wedding Blog
  • Mail us
  • Home
  • Automobil
  • Nachrichten
  • Unterhaltung
Wedding Blog
No Result
View All Result

Wie gut ist der Mercedes ML/GLE W166?

Hadi Halian by Hadi Halian
December 7, 2020
in Automobil

Aus zweiter Hand und trotzdem erste Wahl? Unsere ÖAMTC-Experten wissen es.

In seinen siebenjährigen Modellzyklus startete der W166 2011 noch mit seiner alten Bezeichnung Mercedes M-Klasse, unter der die Stuttgarter 1997 ihr damals erstes SUV präsentierten. Mit der Modellpflege 2015 allerdings ordnete sich der 4,8 Meter lange Hochsitz als GLE dann in die neue Nomenklatur ein, die heute von GLA bis GLS reicht. So viel zum Nomen, jetzt zum Omen.

Mit dem ML/GLE machte Mercedes einen riesigen Sprung in Richtung des Designs, das seine SUV-Palette bis heute prägt. Allrad war bis auf den Vierzylinder-Diesel bei allen Modellen serienmäßig. Handschaltgetriebe gehörten der Vergangenheit an, stattdessen gab es Automatikboxen mit sieben oder neun Gängen. Je nach Ausstattungsstufe wurde ein Stahlfahrwerk oder eine Luftfederung mit adaptiven Dämpfern verbaut. Zudem gab es für das SUV gleich eine ganze Armada an Assistenzsystemen.

Aus folgenden Motoren konnte man wählen: Bei den Benzinern hatten die Kunden die Wahl zwischen zwei V6 (3 und 3,5 Liter Hubraum) mit 306 und 333 PS. Beim 43 AMG ab 2015 holte die schnelle Eingreiftruppe aus Affalterbach aus dem Kleineren der beiden zunächst 367, schließlich 390 PS. Das Triebwerk wurde bei der Hybridvariante GLE 500 e (442 PS Systemleistung) mit einem Elektromotor kombiniert.

Darüber rangierten zwei V8 mit 4,7 und 5,5 Litern Hubraum, der im 500er 435 und 455 PS leistete. Der größere der beiden Motoren bildete die Basis für die AMG 63, die mit 525 bis 585 PS antraten. Bei den Dieselmotoren arbeitete ein Vierzylinder-Turbodiesel mit 2143 ccm Hubraum, der als Einstiegsmodell der Baureihe 204 PS in die Waagschale warf. Der 3-Liter-Selbstzünder klotze mit 258 PS.

2018 wurde die Produktion des Typs W 166 im Werk im US-amerikanischen Tuscaloosa eingestellt und der neue GLE als Nachfolger vom Stapel gelassen.

Source- kleinezeitung.at

ShareTweetShare
Next Post

Kopfhörer #25: Sommerfrische im Herbst

Related Posts

Glucksspiel

Berühmtheiten und ihre berühmten Glücksspielgeschichten

by Hadi Halian
October 3, 2023

 Die Welt der Berühmtheiten und ihre Leidenschaft für das Glücksspiel Berühmtheiten sind bekannt für ihren Glamour, ihre Erfolge und ihren...

Read more

Die Auswirkungen des Glücksspiels auf die Gesellschaft und die Wirtschaft

October 3, 2023

Lang lebe der Diesel – in dieser Form

December 7, 2020

Popular Posts

  • Erster Teil einer neuen Roxette-Sammlung erscheint am Freitag

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lang lebe der Diesel – in dieser Form

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kopfhörer #26: Sechs Männer und eine stimmige Leidenschaft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Polizei und Finanzmarktaufsicht warnen vor Geldwäschern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kopfhörer #28: Die Nachdenkerin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
No Result
View All Result

Recently Added

Berühmtheiten und ihre berühmten Glücksspielgeschichten

October 3, 2023

Die Auswirkungen des Glücksspiels auf die Gesellschaft und die Wirtschaft

October 3, 2023

Lang lebe der Diesel – in dieser Form

December 7, 2020

Wie man mit der Wut auf die Corona-Maßnahmen Geld verdienen kann

October 3, 2023

Staatsschutz beobachtet Corona-Querfront und warnt vor deren Antisemitismus

October 3, 2023

Archives

  • September 2023
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • February 2020
October 2023
M T W T F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep    
  • Mail us

© 2020 Premium Media - All Rights Reserved.

No Result
View All Result
  • Home
  • Automobil
  • Nachrichten
  • Unterhaltung

© 2020 Premium Media - All Rights Reserved.